e Scooter Xiaomi S1 & Pro 2 Reifenwechsel HINTEN
e Scooter Reifen wechseln – Schritt für Schritt mit Bildern –
© Copyright 2022 von Kevin Gerlach
– alle Rechte vorbehalten –
Es ist nicht zulässig,
Teile dieses Dokuments elektronisch oder in gedruckter Form zu reproduzieren,
duplizieren oder zu übertragen.
Die Aufzeichnung dieser Publikation ist strengstens untersagt.
Inhalt
- Inhalt ii
- Wofür ist dieses Buch?_ iv
- Warum Amazon Links?_ iv
- Was Braucht Ihr?_ v
- Material v
- Schlauch_ v
- Mantel vi
- Mantel und Schlauch Set´s vi
- Komplettes Rad_ vii
- Vollgummi-Reifen_ vii
- Werkzeug_ viii
- Kleiner Schlitz-Schraubendreher viii
- Innensechskant viii
- Schraubendreher Set ix
- Reifen Demontage Werkzeug ix
- Hilfsmittel x
- Montage-Fluid_ x
- Kabelbinder x
- Loctite x
- SLIME_ xi
- Elektronische Pumpe xi
- Ventilverlängerung mit Rückschlagventil xi
- Ersatzteile xii
- Jetzt geht es los – Die Reparatur xiii
- Vorbereitung und Ausbau des Reifen_ xiii
- Wer sind wir?_ xlviii
- Buch Aktualisieren_ xlviii
- Versionen und Update xlviii
- Kontaktdaten: xlviii
Wofür ist dieses Buch?
In diesem Buch zeige ich euch wie Ihr eueren Hinterreifen beim Scooter Xiaomi S1 oder Pro 2 wechselt.
e Scooter Reifen wechseln
Leider kommt es des Öfteren vor, dass Jemand mit zu wenig Luft fährt, gegen einen Kantstein kommt oder durch etwas durchfährt (Glas, spitze Steine oder einen Nagel) und dadurch der Schlauch oder sogar der Mantel beschädigt wird.
Ärgerlich, aber es ist nun mal ein Gebrauchsgegenstand.
Da Ihr das nicht täglich macht, haben ich euch eine kleine Anleitung mit Bildern erstellt, welche Ihr Schritt für Schritt nachmachen könnt.
Ich bin kein Professioneller Schreiber, also verzeiht mit Rechtschreib- und Grammatikfehler.
Warum Amazon Links?
Die Erstellung des Buches hat mir einiges an Zeit gekostet und ich würde mich freuen, wenn ihr über meine Amazon Links eure Ersatzteile bestellt, Ihr habt dadurch keinen Nachteil und ich bekomme eine kleine Provision. Diese sind mit * gekennzeichnet.
Vielen lieben Dank
Gemäß den Amazon Associate-Bedingungen weisen wir auf folgendes hin:
“Als Amazon Associate verdienen wir an qualifizierten Einkäufen.”
Was Braucht Ihr?
Gute Frage, ich werde euch hier einfach ein paar Artikel mit Links reinsetzen und eine kurze Erklärung dazuschreiben.
Material
Schlauch
Ihr braucht auf jeden Fall einen Schlauch mit der Größe 8 ½ x 2 und einen Gradem Ventil. Ich empfehle einen dickeren Schlauch zu nehmen, man merkt wirklich den unterschied und sie kosten nicht mehr.
Oft werden nette Gadgets da zugepackt (Montage Werkzeug oder Zusatz -Ventile), lasst euch dadurch nicht beeinflussen.
Ich habe mal zwei zufällige Anbieter für euch rausgesucht:
- Yungeln 2 Stück Doppelte Stärke Scooter Schlauch 8 1 / 2×2 Ersatzreifen*
- VOLOHAS 2 Stück 8,5 Zoll Verdicktes Schlauch 8 1/2×2 Doppelte Stärke*
Mantel
Wenn ihr mit zu wenig Luft gefahren seid oder durch etwas durch, dann kann es sein das auch der Mantel ein abbekommen hat und ihr einen neuen braucht. Zu erkennen am loch im Mantel oder an der Abreibung im Mantel, wenn man die Fäden sehen kann, dann solltet Ihr den Mantel auf jeden Fall Wechsel, da sonst der neue Schlauch schneller kaputt gehen könnte.
Es gibt einmal den Standard-Mantel, hier wieder zwei Links:
Dann gibt es noch einen CST Reifen, welcher stabiler sein soll, aber auch etwas schwerer auf die Felge geht! Momentan nur als SET erhältlich:
Mantel und Schlauch Set´s
Als Set gibt es auch beides zusammen, hier nochmals zwei Links:
Komplettes Rad
Für die Leute, die es sich nicht zutrauen einen Schlauch zu wechseln, besteht auch die Möglichkeit, sich ein komplettes Rad zu kaufen. Die Kosten sind doppelt so hoch und für die Umwelt ist es auch nicht das Beste. Aber ein Rad zu tauschen müsste jeder hinbekommen.
Hier der passende Link dazu:
Vollgummi-Reifen
Ich kann, will und werde keine Vollgummireifen empfehlen, da ich diese Reifen einfach nicht empfehlen kann!
Dir Xiaomi hat eh keine Federung, wenn ich jetzt noch die Luftreifen wegnehme, dann merkst du jeden Stein.
Meine Erfahrung mit Vollgummi:
- Null Federung, deine Beine werden es merken
- Eine Vollbremsung und der Reifen ist nicht mehr Rund, totales eiern des Rades
- Du hast das Gefühl, der Reifen rutscht in der Kurve von der Felge!
Werkzeug
Beim Werkzeug gehe Ich jetzt der Reihe nach, welches ich in der Anleitung benutze.
Kleiner Schlitz-Schraubendreher
Diesen benutze ich nur um die Reflektoren zu lösen, sowas hat sicher fast jeder zuhause, oft bekommt man die auch im Discounter hier ein einfaches Set:
Innensechskant
Die Innensechskant braucht ihr für die Reflektor-Halterungen, hier reich ein einfaches Set, ich persönlich benutze welche mit T-Griff, ein kleiner Ratschen Kasten hat sowas oft drin!
ACHTUNG: Ich hatte schon Xiaomi´s hier, die hatten Torx Schrauben, kontrolliert das vorher!
Einfaches Set:
Mit T-Griff:
Torx Set:
Schraubendreher Set
Für die Schutzblech Halterung braucht Ihr einen kleinen Kreuz-Schraubendreher, wichtig hier, nutz einen mit vernünftigem Griff, so dass Ihr genug Druck auf die Schraube ausüben könnt, damit diese nicht überdreht wird.
Hier ein einfaches Set
Reifen Demontage Werkzeug
Kauft euch hier was Vernünftiges, nicht zu groß und nicht zu klein. Ich nutze die von ParkTool TL5*, die kosten aber auch ca. 25€! Ich persönlich finde die haben die richtige Größe.
Es sollten mindestens 2Stück sein. Es gibt übrigens auch Leute, die machen das mit normalen Ess-/Teelöffeln!
Hier ein paar Vorschläge:
- DiriUK Premium Fahrrad Reifenheber* (klein aber es funktioniert)
- EXLECO Reifenheber Reifen 3er Set Moniereisen* (größer, etwas unhandlich aber auch das geht)
Hilfsmittel
e Scooter Reifen wechseln
Als Hilfsmittel meine ich einige Sachen, die bei der Montage und Demontage unterstützen, natürlich geht es auch ohne, aber Sie erleichtern die Arbeit.
Montage-Fluid
Damit das Hebewerkzeug besser rutschen kann und der Mantel leichter auf die Felge geht nutze ich Easy Fit Montage Fluid
Kabelbinder
Für die Reifen Montage nutze ich Kabelbinder mit den Maßen L280mm x 4,5mm, auch die Kabelbinder sollten nicht zu Groß und nicht zu klein sein.
Loctite
Um die Schrauben zu befestigen, empfehlen wir Schraubensicherung Normal/Mittel, besonderes die von der Schutzblech-Halterung lösen sich gerne mal!
SLIME
Grade bei Schlauchlosen Reifen hat SLIME schon oft geholfen, den dort ist der Wechsel aufwendiger und teurer, aber auch bei Schläuchen kann es kleinere Löcher verschließen und so vor einen schnellen Platten bewahren. Außerdem hilft es auch das Ventil zu verschlissen, falls dieses Mal undicht sein sollte. Der Wechsel kann nach Nutzung aber aufwendiger werden, da sich der Slime überall verteilen kann! Ich empfehle folgenden, was ich nicht empfehlen kann, ist Slime fürs Auto, welcher fest wird!
Elektronische Pumpe
Da gibt es nicht viel zu sagen, diese kleine Pumpe ist ein super Unterstützer, beim Aufpumpen!
Ventilverlängerung mit Rückschlagventil
Ein „must have“ grade für das Vorderrad-Ventil, eine Ventilverlängerung mit Rückschlagventil, damit könnt Ihr nicht falsch machen, aber bitte die längere!
Ersatzteile
Warum jetzt auch noch Ersatzteile? Da immer mal was kaputt gehen kann, hier noch eine kleine Liste mit passenden Ersatzteilen für den
e Scooter:
- Schutzblech hinten*
- Schutzblechhalterung Groß (nicht Original)*
- Schutzblechhalterung Original Größe*
- Reflektor-Halterung mit Reflektoren*
- Bremsscheibe 120mm mit Schrauben*
Jetzt geht es los – Die Reparatur
Vorbereitung und Ausbau des Reifen – e Scooter Reifen wechseln
Ich empfehle euch, das ihr die abgebauten Teile und Schauben in einer Schüssel sammelt, damit nichts wegkommt.
Außerdem ist es einfachen, wenn ihr die Arbeit zu zweit macht, eine dritte Hand ist immer sehr hilfreich.
1.
Zur Vorbereitung versucht den
e Scooter überkopf aufzubocken, nutzt zum Beispiel Wasser / Cola Kisten. Wenn nötig, fixiert den Scooter mit einen Spanngurt, damit er nicht runterrutschen kann.

2.
Hier siehst du das kaputte Rad, der Schlauch hat ein Loch.

3.
JETZT BEIDE SEITEN Entfernt den Reflektor mit einen kleinen Schlitzschraubendreher. Vorne etwas reindrücken und leicht nach hinten raushebeln. (nächstes Bild beachten)

4.
So ist es richtig.

5.
Jetzt kannst du den Reflektor einfach rausnehmen.

6.
Den Reflektor Halter musst du jetzt abbauen, 2 Schrauben mit einen 2,5mm Innensechskant Schlüssel lösen (ich hatte hier auch schon mal Torx Schauben, T10)

7.
Halterung abnehmen

8.
Kleine Kreuzschraube lösen Bitte mit Gefühl, aber viel druck, die Schraube geht gerne mal kaputt!

9.
Jetzt die Schraube vom Rad lösen, Innensechskant 4mm

10.
Wir stellen uns hinter dem Scooter und ziehen eine Seite der Schutzblechhalterung zu uns

11.
und packen sie außerhalb des Rahmens

12.
auf der Anderen Seite machen wir jetzt dasselbe

13.
So dass der Schutzblechhalter jetzt Außen ist

14.
Das Hinterrad ziehen nun nach hinten raus

15.
Ruhig leicht gegen das Schutzblech drücken

16.
Da sonst die „Achse“ nicht ganz aus der Halterung raus geht ACHTET BEI DIESEM SCHRITT BITTE DARAUF, DAS DER SCOOTER NICHT UMKIPPT / RUNTERFÄLLT, DA ER JETZT VORNE MEHR GEWICHT BEKOMMT!


Ich hoffe der Buch-Auszug hat euch bis hier hin gefallen
Es hat viel Zeit in Anspruch genommen, das Buch zu schreiben und zu veröffentlichen. Da ich mir erhoffe, durch die Amazon-Links etwas Geld für die Zeit zu bekommen, müsst ihr das Buch nicht kaufen, sondern könnt es kostenlos per E-Mail erhalten. Geht dafür einfach auf diese Seite (Link).
Wenn Ihr mir für das Buch einen kleinen Obolus zukommen lassen wollt, dann kauft es ganz einfach bei Amazon: